Allgemeine Geschäftsbedingungen
5*Arbeiten | 5*Gesundheit | 5*Wohnen
Die Familie Dr. Stefanie und Dr. Matthias Schurich sieht sich der bis ins 13. Jahrhundert zurückreichenden Vergangenheit des Siebensternehauses ebenso verpflichtet wie mit dessen Zukunft, deren neues Kapitel sie mit dem Erwerb und der Renovierung zu schreiben begonnen hat. Das ehemalige Bürgerhaus will Hort sein für viele neue Geschichten, die das Leben so schreibt.
Zu diesem Zweck betreibt die Familie Schurich die Stellifer GmbH und bietet verschiedene Services im Siebensternehaus an. Die folgenden AGB beziehen sich ausschließlich auf die Ferienwohnungen Salzstadl und Dachwohnung zur Berggasse und den Seminarraum/Co-Working Space (unter der Marke Arbeitsraum Arkade).
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Stelllifer GmbH und seinen Gästen geschlossen werden. Sie regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Gast eine Buchung anfragt und der Stelllifer GmbH diese bestätigt. Die Bestätigung erfolgt schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. Der Gast ist verpflichtet, die Bestätigung auf Richtigkeit zu überprüfen und eventuelle Abweichungen unverzüglich mitzuteilen.
3. Leistungen und Preise
Die Stelllifer GmbH verpflichtet sich, die vom Gast gebuchten Zimmer oder Ferienwohnungen bereitzustellen und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Der Gast verpflichtet sich, die dafür geltenden Preise zu bezahlen. Die Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für die Vermietung von Salzstadl und Dachwohnung zur Berggasse ist für Gäste über 15 Jahre pro Nacht eine Kurtaxe zu entrichten. Die Kurtaxe ist jedoch nicht im Preis enthalten und wird separat berechnet.
4. Zahlungsbedingungen
Der Gast kann die Zahlung vor Ort in bar oder online per Kreditkarte vornehmen. Eine Anzahlung von 100% des Gesamtpreises ist bei Buchung fällig und wird von der hinterlegten Kreditkarte des Gastes abgebucht.
5. Stornierung und Nichtanreise
Der Gast kann den Vertrag bis 14 Tage vor Anreise stornieren. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung bei der Stelllifer GmbH. Im Falle einer Stornierung oder Nichtanreise hat die Stelllifer GmbH Anspruch auf eine angemessene Entschädigung, die wie folgt berechnet wird:
– Bis 30 Tage vor Anreise: keine Stornogebühr
– 29 bis 14 Tage vor Anreise: 50% des Gesamtpreises
– Am Anreisetag oder bei Nichtanreise: 100% des Gesamtpreises
Hat der Gast einen nicht-erstattbaren, vergünstigten Preis (mit non-refundable oder nicht erstattbar gekennzeichnet) gebucht, steht der Stelllifer GmbH der Gesamtbetrag auch im Falle eine Stornierung zu.
Die Stelllifer GmbH bemüht sich, die stornierten Zimmer oder Ferienwohnungen anderweitig zu vermieten. Wenn dies gelingt, kann die Entschädigung entsprechend reduziert werden.
6. An- und Abreise
Die Ferienwohnungen stehen dem Gast am Anreisetag ab 14 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag müssen sie bis spätestens 11 Uhr geräumt sein. Eine spätere Abreise ist nur nach vorheriger Absprache mit der Stelllifer GmbH möglich.
Der Seminarraum steht dem Gast ab Beginn der gebuchten Zeit zur Verfügung. Ein früherer Zurtitt für etwaige Vorbereitungen, kann nach Absprache mit der Stelllifer GmbH ermöglicht werden.
7. Haftung
Die Stelllifer GmbH haftet für Schäden, die dem Gast durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der Stelllifer GmbH oder seiner Erfüllungsgehilfen entstehen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Stelllifer GmbH nur bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Der Gast haftet für alle Schäden, die er oder seine Begleitpersonen am Eigentum der Stelllifer GmbH verursachen.
8. Hausordnung
Der Gast verpflichtet sich, die Hausordnung der Stelllifer GmbH einzuhalten. Diese ist in den Zimmern oder Ferienwohnungen ausgehängt oder ausgelegt. Bei Verstößen gegen die Hausordnung kann das Siebensternehaus den Vertrag fristlos kündigen und den Gast zum Verlassen der Unterkunft auffordern.
9. Datenschutz
Die Stelllifer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Gastes nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen der Stelllifer GmbH erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur mit Einwilligung des Gastes oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften. Die Datenschutzbestimmungen finden sie auf https://www.siebensternehaus.at/datenschutzerklaerung.
10. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gerichtsstand ist der Sitz der Stelllifer GmbH, Steyr.